Acryl auf Holz, 50cm x 50cm
Hommage an Josef Albers (Bauhaus)
Josef Albers, geboren am 19.03.1888 in Bottrop, war der letzte Leiter der Bauhaus-Schule in Berlin, bevor sie 1933 von den Nazis verboten wurde. Albers wanderte nach Amerika aus und unternahm mehrere Reisen nach Südamerika. Inspiriert durch die bunten Häuser in Mexiko widmete sich Albers wieder mehr der Malerei, insbesondere der „Interaction of Color“. In seinem gleichnamigen Buch beschäftigt sich Albers mit den Fragen, wie die Farben wirken, wenn man sie in unterschiedlichen Kombinationen nebeneinander stellt. Wie verändern sich dabei die Farben vor unserem menschlichen Auge, obwohl es eigentlich dieselben sind?
So entstand seine Serie „Hommage to the Square“, die dann wiederum mich so begeistert hat, dass ich diesem Phänomen der „Farbveränderung“ nachspüren wollte.
Am 8. März 2017 besuchte ich das Josef-Albers-Museum in Bottrop, in dem man vor allen Dingen viele seiner Quadrat-Bilder sehen kann. Seither bin ich noch mehr begeistert!